Gesicherte Fluchtwege in Tiefagaragen

Systemlösung
Die Kompaktlösung für Tiefgaragen eignet sich gut zur Nachrüstung in bestehenden Objekten.

Sichere Fluchtwege in Kindergärten

Systemlösung
Die Kompaktlösung für Kindergärten trägt den besonderen Anforderungen für Kindertageseinrichtungen Rechnung.

Fluchtwege in beide Richtungen

Systemlösung
Die Kompaktlösung für Fluchtwege in beide Richtungen eignet sich besonders zur Nachrüstung in bestehenden Objekten.

Unsere Topseller

GfS Tagalarm aus Edelstahl mit Profilhalbzylinder und Einbaunetzteil
GFS Tagalarm Der GfS-Tagalarm ist einfach zu installieren. Er ist eine kostengünstige Alternative um den Verschluss von Türen im Verlauf von Rettungswegen zu überwachen. Das Gerät ist steckerfertig und benötigt aufgrund eines optionalen Funk-Reed-Kontaktes keine Verkabelung. Es sollte innerhalb einer Entfernung von bis zu 30 m zum Funk-Reed Kontakt montiert werden. Mit einem normalen Tür-Reed-Kontakt ist es selbstverständlich auch kompatibel, muss dann aber verkabelt werden. Bei Öffnen der Tür löst ein Alarm aus, der durch die im Gerät eingebaute Alarmleuchte auch visuell wahrgenommen wird. Berechtigte Personen benutzen die Türen alarmfrei einfach mit einem Schlüssel. Die Zustandsanzeige des Geräts erfolgt über eine rote bzw. grüne LED. Wird nach einer berechtigten Öffnung vergessen, die Tür zu schließen ertönt nach Ablauf von 15 Sekunden Öffnungszeit ein Intervallton und die grüne LED blinkt. Sobald die Tür geschlossen wird, leuchtet wieder die rote LED der Intervallton wird abgeschaltet und das Gerät ist scharfgeschaltet. Über den Schlüsselschalter kann auch eine Dauerfreigabe der Tür erreicht werden. Das entsprechende Piktogramm „Tür alarmgesichert“, weist darauf hin, dass es sich um eine überwachte Tür handelt. Wird die Tür beidseitig benutzt, so ist auf der Außenseite ein Taster zu installieren (z. B. im Verschlusslager, damit das Lager jederzeit wieder verlassen werden kann). Der Schalter ermöglicht nur einen berechtigten Durchgang und löst keinen Alarm aus. Diese Einstellung sowie eine Dauerfreigabe kann nur direkt am Tagalarmgerät durch eine berechtigte Person vorgenommen werden. Das elegante, eloxierte Aluminiumgehäuse des GfS-Tagalarms eignet sich gut zum Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 740000
412,69 €*
GfS EH-Türwächter® Montageplatte für die Montage an Glasrahmen-Türen
für Langschilde oder Ovalrosetten sabotagetagesicher mit Befestigungsbohrungen 170 x 205 mm
Details anzeigen
Art.-Nr.: 991770
67,24 €*
Tipp
GfS Fensterwächter® PRAXIS, mit Profilhalbzylinder flexibel rechts/links, Batterieüberwachung, RAL 6029
Der GfS Fensterwächter® - Ein Gerät für alle Fenster Variante: GfS Fensterwächter® PRAXIS Notausgänge in Rettungswegen müssen immer frei und einfach, für jeden ohne Hilfsmittel, begehbar sein. Das gilt auch für die zweiten Rettungswege. Um eine unbefugte Benutzung dieser Ausgänge zu verhindern, sollten sie gesichert werden. Seit vielen Jahren haben sich hierfür die Varianten der GfS Türwächter-Familie bewährt. Oft führt der zweite Rettungsweg durch ein Fenster oder über eine Terrassentür ins Freie. Damit hier niemand unberechtigt ein und aus geht, anderen Zugang ermöglicht oder Kinder gefährdet werden, müssen auch diese Notausgänge gesichert werden. Die LösungNotausgänge in Rettungswegen müssen immer frei und einfach, für jeden ohne Hilfsmittel, begehbar sein. Das gilt auch für die zweiten Rettungswege. Um eine unbefugte Benutzung dieser Ausgänge zu verhindern, sollten sie gesichert werden. Seit vielen Jahren haben sich hierfür die Varianten der GfS Türwächter-Familie bewährt. Oft führt der zweite Rettungsweg durch ein Fenster oder über eine Terrassentür ins Freie. Damit hier niemand unberechtigt ein und aus geht, anderen Zugang ermöglicht oder Kinder gefährdet werden, müssen auch diese Notausgänge gesichert werden. • NEU flexibler Anschlagwinkel optimiert die Planung: Ein Gerät für alle Fenster• Einfache Montage an gängigen Fenstermodellen• Ideal für die Nachrüstung• Keine Elektroinstallation nötig weil batteriebetrieben• Piktogramme im Lieferumfang• ca. 95 dB/1 m• Daueroffenfunktion• In Übereinstimmung mit der DIN EN 179• Hohe Hemmschwelle gegen Missbrauch• Widerstandsfähig durch robustes Metallgehäuse• Klebeplatte optional für einfache, bohrlochfreie Montage Der Griff ist durch den GfS Fensterwächter® gesichert.Das Fenster kann jedoch im Notfall wie gewohnt miteiner einzigen Öffnungsbewegung durch Drehen desGriffes geöffnet werden. Durch Schwenken des Fenstergriffes wird der GfSFensterwächter® aktiviert. Es ertönt ein Alarm, dernur mit dem Geräteschlüssel zurückgesetztwerden kann. Der GfS Fensterwächter® kann mit dem Geräteschlüssel,um 180 Grad gedreht, auf Daueroffen gestellt werden.So kann das Fenster – zum Beispiel zum Lüften – alarmfreigeöffnet werden.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 915100
453,63 €*
GfS EH-Türwächter® mit Voralarm, RAL 6029
GFS EH-TÜRWÄCHTER® Der patentierte GfS EH-Türwächter® sichert den Notausgang und ermöglicht dessen Öffnung mit nur einem einzigen Handgriff. In Verschlussstellung sichert der GfS EH-Türwächter® den Türdrücker; die Tür kann im Notfall mit einer einzigen Öffnungsbewegung begangen werden. Durch das Herunterdrücken der Türklinke verschiebt sich der GfS EH-Türwächter® senkrecht nach unten und gibt der Klinke den Weg frei. Gleichzeitig ertönt ein Dauersignal. Nur mit Hilfe eines Schlüssels lässt sich der Daueralarm wieder löschen und der Türwächter in seine Ausgangsposition zurückstellen. Für anhaltenden Durchgangsbetrieb ist die Dauerfreigabe des Systems über den Geräteschlüssel möglich. Die Einzelbegehung der Tür kann ohne Alarmauslösung ebenfalls mit dem Schlüssel über die Wechselfunktion des Türschlosses vorgenommen werden. Das bedeutet: Die Tür kann bei Gefahr mit nur einem Handgriff geöffnet werden, das Alarmsignal macht jedoch auf unbefugte Benutzung aufmerksam. Die Hemmschwelle unter dem Türgriff ist aktiv.Im Notfall kann die Tür mit einem Handgriffgeöffnet werden. Beim Durchdrücken der Türklinke verschiebt sichder EH-Türwächter® automatisch nach unten. DieBegehung der Notausgangstür ist nun möglich. EinDaueralarm ertönt, der nur durch eine berechtigtePerson mit Hilfe des Geräteschlüssels deaktiviertwerden kann. Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke,sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel,um die Tür, ohne Alarm auszulösen, zu begehen. Mit dem Geräteschlüssel kann der Türwächter durchVerschieben nach unten alarmfrei in eineDauerfreigabeposition gebracht werden. In dieserStellung ist die Tür normal zu begehen, z.B. für einen längeren Warentransport. Sobald die Türklinke den Voralarm herunterdrückt,wird ein Alarm ausgelöst. Mit Loslassen der Klinkeverstummt der Alarm wieder. Drücktder Benutzerjedoch die Klinke nach unten durch, löst er damitunwiderruflich den Hauptalarm aus und derTürwächter gibt die Klinke frei. Die grundsätzlichen Funktionen des EH-Funk-Türwächters sind die selben, wie bereits beschrieben.Er wird eingesetzt, wenn das Signal an eine externeMeldeanlage weitergeleitet werden soll, sei es beimPförtner, im Schwestern- oder Hausmeisterbüro.
Variante auswählen
Art.-Nr.: 990100
Varianten ab 551,68 €*
621,54 €*
GfS e-Cover® zur Abdeckung eines Handauslösetasters klein, mit Alarm, rot
GfS e-Cover® Der Missbrauch von Handmeldern ist in Schulen, Heimen, Jugendherbergen etc. ein weitverbreitetes Problem. Die Auswirkungen eines Fehlalarms sind mit hohen, nicht nur wirtschaftlichen, Kosten verbunden:Im Fall eines Fehlalarms müssen Feuerwehren dennoch unverzüglich anrücken und stehen damit für weitere Einsätze nicht zur Verfügung. Betriebsabläufe müssen während des Einsatzes für mehrere Stunden unterbrochen werden.Gleichzeitig erhöhen wiederholte Fehlalarme das Risiko, dass das Gebäude im Alarmfall nicht unverzüglich verlassen wird. Die Auslösung des Fehlalarms wird durch die robuste und einfach zu installierende GfS e-Cover® mit integriertem Öffnungsalarm deutlich herabgesetzt.Effektive Hemmschwelle gegen missbräuchliche Nutzung dank integriertem Öffnungsalarm von ca. 95dB/1 m.GfS e-Cover® kann einfach innerhalb von Minuten montiert werden.In verschiedenen Farben und Größen sowie mit und ohne Alarm verfügbar.Ansprechendes und robustes Produktdesign aus Polycarbonat.Überdehnung des Scharniers ist auch bei Aufputzmontage nicht möglich. Weitere Einsatzgebiete für die GfS e-Cover® ergeben sich in Bereichen, in denen es zu häufigen versehentlichen Alarmauslösungen kommen kann, wie z. B. Kantinen oder Sporthallen. Die GfS e-Cover® kann auch Handmelder, die im Außenbereich montiert sind, vor eindringender Feuchtigkeit schützen.
Variante auswählen
Art.-Nr.: 410001
Varianten ab 64,74 €*
136,73 €*
GfS Tagalarm mit integriertem Netzteil und Funk-Reed Kontakt 830210
GFS Tagalarm Der GfS-Tagalarm ist einfach zu installieren. Er ist eine kostengünstige Alternative um den Verschluss von Türen im Verlauf von Rettungswegen zu überwachen. Das Gerät ist steckerfertig und benötigt aufgrund eines optionalen Funk-Reed-Kontaktes keine Verkabelung. Es sollte innerhalb einer Entfernung von bis zu 30 m zum Funk-Reed Kontakt montiert werden. Mit einem normalen Tür-Reed-Kontakt ist es selbstverständlich auch kompatibel, muss dann aber verkabelt werden. Bei Öffnen der Tür löst ein Alarm aus, der durch die im Gerät eingebaute Alarmleuchte auch visuell wahrgenommen wird. Berechtigte Personen benutzen die Türen alarmfrei einfach mit einem Schlüssel. Die Zustandsanzeige des Geräts erfolgt über eine rote bzw. grüne LED. Wird nach einer berechtigten Öffnung vergessen, die Tür zu schließen ertönt nach Ablauf von 15 Sekunden Öffnungszeit ein Intervallton und die grüne LED blinkt. Sobald die Tür geschlossen wird, leuchtet wieder die rote LED der Intervallton wird abgeschaltet und das Gerät ist scharfgeschaltet. Über den Schlüsselschalter kann auch eine Dauerfreigabe der Tür erreicht werden. Das entsprechende Piktogramm „Tür alarmgesichert“, weist darauf hin, dass es sich um eine überwachte Tür handelt. Wird die Tür beidseitig benutzt, so ist auf der Außenseite ein Taster zu installieren (z. B. im Verschlusslager, damit das Lager jederzeit wieder verlassen werden kann). Der Schalter ermöglicht nur einen berechtigten Durchgang und löst keinen Alarm aus. Diese Einstellung sowie eine Dauerfreigabe kann nur direkt am Tagalarmgerät durch eine berechtigte Person vorgenommen werden. Das elegante, eloxierte Aluminiumgehäuse des GfS-Tagalarms eignet sich gut zum Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 730000F
494,45 €*

AUSSCHREIBUNG/MONTAGE

Texte ansehen

Sie benötigen einen Ausschreibungstext oder Montageanleitungen zu unseren Produkten?

Hier werden Sie fündig.

GfS BLÄTTERKATALOG

Jetzt blättern

In unserem GfS online Blätterkatalog können Sie bequem in unserem aktuellen GfS Katalog blättern, sich informieren und die passenden Lösungen finden.

GfS Ersatzteilshop

Ersatzteile entdecken

Für einen nachhaltigen Einsatz unserer Produkte, gewährleisten wir eine langfristige Ersatzteilversorgung. Die passenden Ersatzteile finden Sie in unserem Ersatzteilshop.

GfS Videos

Videos ansehen

Hier finden Sie Informations- und Produktvideos zu den Lösungen der GfS Gesellschaft für Sicherheitstechnik rund um die Fluchtwegsicherung.

Das Unternehmen

Lernen Sie uns kennen

Wir als Fachunternehmen aus Hamburg entwickeln, fertigen und vertreiben Fluchtwegsicherungssysteme und türentechnische Komponenten bereits seit 40 Jahren.

Unsere Vertretungen

Hier finden Sie uns

Wir sind weltweit an über 30 Standorten vertreten. Finden Sie den passenden Ansprechpartner in Ihrer Region.