GfS Fluchtwegsicherung
Sortieren:
GfS e-Bar® mechatronisch mit externer Stromversorgung und Notschalter
1.545,93 €*
Die Spannungsversorgung dieser GfS e-Bar® mechatronisch erfolgt über das in der optionalen FWS-02(Art.-Nr.: 771443) integrierte 10–30 V DC- Netzteil (Anschlusskabel erforderlich: Art.-Nr.: 770719). Der integrierte Notschalter mit 2 Öffnungskontakten erfüllt die Anforderung der EN 13637. Zur Türüberwachung wird der Einsatz eines Reed-Kontaktes empfohlen.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 700740
GfS SMARTDisplay für 8 Akteure, 7" Touch-Display
1.537,48 €*
Hupe, Tisch- und Wandmontageinkl. Steckernetzteil 12 V, 0,6 A1 potentialfreier Kontakt
Variante auswählen
Art.-Nr.: 770020K
Ex- geschützte Blitzleuchte
1.413,13 €*
Ex- geschützte Blitzleuchte
Details anzeigen
Art.-Nr.: 940006
GfS e-Bar® mechatronisch mit Batterie oder externer Stromversorgung
1.390,04 €*
Dieses Modell kann entweder mit einer 9 V-Batterie inkl. integrierter Batterieüberwachungoder über ein Netzteil betrieben werden. Die Batterieüberwachung kontrolliert alle 10Stunden die Spannung. Sinkt die Spannung unter 7 V, ertönt alle 60 Sekunden ein kurzesakustisches Signal. Die Batterie muss dann getauscht werden.Im Verschlusszustand wird das Display nicht dauerhaft grün hinterleuchtet (Stromsparmodus),sondern erscheint bei Nichtbetätigen weiß. Sobald eine Netzspannung (10–30 V/DC) angeschlossen wird,stellt die intelligente Steuerelektronik um und der Stromsparmodus des Batteriebetriebs wird abgeschaltet (Anschlusskabel erforderlich: Art.-Nr.: 770 719).Das Display wird nun dauerhaft grün hinterleuchtet.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 700730
Ex- geschützte Sirene Türwächter
1.117,65 €*
Ex- geschützte Sirene Türwächter
Details anzeigen
Art.-Nr.: 940005
GfS Türterminal im Edelstahlgehäuse zugelassen gem. EltVTR und EN 13637
1.063,62 €*
GFS elektrische Türverriegelungen Die elektrische Verriegelung arbeitet nach dem
Ruhestromprinzip. Das elektrische Türverriegelungssystem besteht aus einem Verriegelungselement
(Flächenhaftmagnet, Fluchttüröffner, Bolzenschloss etc.), einer Steuerung (z.B.
GfS Türterminal, GfS FWS 02), einem Auslöseelement (z.B. GfS e-Bar®, GfS
Türterminal, Notschalter) und gemäß der prEN13637 einem Bedienelement
(Türdrücker, Panikstange etc.). Beim Betätigen des Auslöseelementes wird das
Verriegelungselement stromlos geschaltet und entriegelt.
Das GfS Türterminal (mit integrierter Steuerung, Sirene,
Blitzleuchte und Notschalter) ist in Türnähe oder auf dem Türflügel zu
montieren. Die Höhe von 1200 mm sollte bei der Montage nicht überschritten
werden. Die empfohlene optimale Höhe beträgt 850 mm, damit auch Kinder und Rollstuhlfahrer
den Schalter erreichen können.
Der Flächenhaftmagnet wird auf den Türrahmen oder im
Durchgangsbereich, die Haftgegenplatte auf dem Türblatt montiert. Bei der
Montage darf die lichte Durchgangshöhe von 2 m nicht unterschritten werden.
Flächenhaftmagnete lassen sich einfach montieren und auch nachträglich an
vorhandenen Türen anbringen (Aufbaumontage). Es müssen keine Veränderungen oder
Ausschnitte an den Türzargen vorgenommen werden. Diese Aussage gilt nicht für
die Nachrüstung von Feuerschutzabschlüssen mit Rauchschutzeigenschaften. Gemäß
eines Schreibens vom 1.12.2009 des Institutes für Bautechnik (Berlin) können
Elektromagnete nachträglich nur mit Zustimmung des Türenherstellers
zulassungskonform an Feuerschutzabschlüssen angebracht werden. In diesen Fällen
ist ggf. der Sicherheitstürschließer mit integriertem elektrischem
Verriegelungselement eine Option.
Die Notausgangstür ist elektrisch verriegelt, der rot hinterleuchtete Nottaster zur Entriegelung ist alarmgesichert.
Im Notfall wird der rot hinterleuchtete Nottastergedrückt. Die LEDs blinken grün. Die elektrischeVerriegelung ist stromlos. Die Notausgangstür kann begangen werden. Gleichzeitig werden ein optischerund ein akustischer Alarm (95 dB/1 m) ausgelöst.Diese können mit dem Geräteschlüssel zurückgesetztwerden.
Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke,sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel,um die Tür, ohne Alarm auszulösen, zu begehen.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 790000
GfS EH-Türwächter®, ex-geschützt
987,58 €*
(Zone 1) Wechselkontakt (DC< 50V 0,5A) mit eingebauten PHZ und 2 Schlüsseln, 3 m Anschlußkabel LIYY, ex-geschützte Geräteanschlußdose mit 3 Einführungsbuchsen und eine Kabeleinführung aus Edelstahl Signalgeber nicht im Lieferumfang enthalten
Details anzeigen
Art.-Nr.: 949000
GfS e-Bar® mechanisch mit potentialfreiem Kontakt
805,04 €*
Dieses Modell ist eine Druckstange mit zusätzlichem potentialfreien Kontakt zur Auswertung des Positionsstandes der Paniktür. Sie gibt ein Signal im Moment der Auslösung, das verstummt, sobald die Tür wieder geschlossen ist.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 700710
GfS Schwenk-Türwächter mit PHZ, rechts/links verwendbar, Gartencenter-Lösung, RAL 6029
734,59 €*
für Außenzäune mit örtlichem AlarmTürwächter mit PHZFeuchtigkeitsgeschützte Ausführungmit Batterieüberwachung
Details anzeigen
Art.-Nr.: 914010
GfS EH-Türwächter® Voralarm IP 45, RAL 6029 für den Außenbereich
720,19 €*
mit Profilhalbzylinder Strahlwasserschutz
Details anzeigen
Art.-Nr.: 990100IP
GfS Schwenk-Türwächter ex-geschützt
696,98 €*
geschützten Bereichen ( Zone 1) , bestehend aus:Türwächter mit eingebauten PHZ und Wechselkontaktexterne ex-geschützte Anschlussdose5 m Anschlusskabelre/li verwendbar, in grün RAL 6029
Details anzeigen
Art.-Nr.: 940000
GfS EH-Türwächter® Basis RAL 6029
551,68 €*
GFS EH-TÜRWÄCHTER® Der patentierte GfS EH-Türwächter® sichert den Notausgang und ermöglicht dessen Öffnung mit nur einem einzigen Handgriff. In Verschlussstellung sichert der GfS EH-Türwächter® den Türdrücker; die Tür kann im Notfall mit einer einzigen Öffnungsbewegung begangen werden. Durch das Herunterdrücken der Türklinke verschiebt sich der GfS EH-Türwächter® senkrecht nach unten und gibt der Klinke den Weg frei. Gleichzeitig ertönt ein Dauersignal. Nur mit Hilfe eines Schlüssels lässt sich der Daueralarm wieder löschen und der Türwächter in seine Ausgangsposition zurückstellen. Für anhaltenden Durchgangsbetrieb ist die Dauerfreigabe des Systems über den Geräteschlüssel möglich. Die Einzelbegehung der Tür kann ohne Alarmauslösung ebenfalls mit dem Schlüssel über die Wechselfunktion des Türschlosses vorgenommen werden. Das bedeutet: Die Tür kann bei Gefahr mit nur einem Handgriff geöffnet werden, das Alarmsignal macht jedoch auf unbefugte Benutzung aufmerksam.
Die Hemmschwelle unter dem Türgriff ist aktiv.Im Notfall kann die Tür mit einem Handgriffgeöffnet werden.
Beim Durchdrücken der Türklinke verschiebt sichder EH-Türwächter® automatisch nach unten. DieBegehung der Notausgangstür ist nun möglich. EinDaueralarm ertönt, der nur durch eine berechtigtePerson mit Hilfe des Geräteschlüssels deaktiviertwerden kann.
Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke,sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel,um die Tür, ohne Alarm auszulösen, zu begehen.
Mit dem Geräteschlüssel kann der Türwächter durchVerschieben nach unten alarmfrei in eineDauerfreigabeposition gebracht werden. In dieserStellung ist die Tür normal zu begehen, z.B. für einen längeren Warentransport.
Sobald die Türklinke den Voralarm herunterdrückt,wird ein Alarm ausgelöst. Mit Loslassen der Klinkeverstummt der Alarm wieder. Drücktder Benutzerjedoch die Klinke nach unten durch, löst er damitunwiderruflich den Hauptalarm aus und derTürwächter gibt die Klinke frei.
Die grundsätzlichen Funktionen des EH-Funk-Türwächters sind die selben, wie bereits beschrieben.Er wird eingesetzt, wenn das Signal an eine externeMeldeanlage weitergeleitet werden soll, sei es beimPförtner, im Schwestern- oder Hausmeisterbüro.
Variante auswählen
Art.-Nr.: 990000
GfS EH-Türwächter® Voralarm Batterieüberwachung, RAL 6029
661,64 €*
mit Profilhalbzylinder
Details anzeigen
Art.-Nr.: 990100BUE
GfS EH-Türwächter® Basis IP 45, RAL 6029 für den Außenbereich
650,22 €*
mit Profilhalbzylinder IP 45 Strahlwasserschutz
Details anzeigen
Art.-Nr.: 990000IP
GfS e-Bar® mechanisch ohne Alarmfunktion, Länge: 970 mm
633,32 €*
kürzbar um 180 mminkl. Piktogramm mit Benutzungshinweis
Details anzeigen
Art.-Nr.: 700703
Varianten ab 617,37 €*
Fluchttüröffner-Set 77NF 325 DIN L 77 NF 325 und Stulp SX77 eckig vormontiert
605,47 €*
- Fluchttüröffner 77NF 325 DIN L, 134 x 30 x 23 mm Ruhestrom 12/24 V - Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N)max. Haltekraft 7500 N- Stulp SX77 für Fluchttüröffner 77NF 325DIN L, 200 x 25 mm, eckig
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750306
Fluchttüröffner-Set 77NF 325 77 NF 325 und Stulp SX77 rund, vormontiert, DIN R
605,47 €*
- Fluchttüröffner 77NF 325 DIN R, 134 x 30 x 23 mm Ruhestrom 12/24 V - Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N)max. Haltekraft 7500 N- Stulp SX77 für Fluchttüröffner 77NF 325DIN R, 200 x 25 mm, rund
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750309
Fluchttüröffner-Set 77NF 325 77 NF 325 und Stulp SX77 rund, vormontiert, DIN L
605,47 €*
- Fluchttüröffner 77NF 325 DIN R, 134 x 30 x 23 mm Ruhestrom 12/24 V - Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N)max. Haltekraft 7500 N- Stulp SX77 für Fluchttüröffner 77NF 325DIN L, 200 x 25 mm, rund
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750310
Fluchttüröffner-Set 77NF 325 77 NF 325 und Stulp SX77 eckig, vormontiert, DIN R
605,47 €*
- Fluchttüröffner 77NF 325 DIN R, 134 x 30 x 23 mm Ruhestrom 12/24 V - Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N)max. Haltekraft 7500 N- Stulp SX77 für Fluchttüröffner 77NF 325DIN R, 200 x 25 mm, eckig
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750305
GfS EH-Türwächter® Basis Batterieüberwachung, RAL 6029
591,91 €*
mit Profilhalbzylinder
Details anzeigen
Art.-Nr.: 990000BUE
Fluchttüröffner 77NF 325 DIN R, 134 x 30 x 23 mm
583,81 €*
Ruhestrom 12/24 V Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N) max. Haltekraft 7500 N
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750300
Fluchttüröffner 77NF 325 DIN L, 134 x 30 x 23 mm
583,81 €*
Ruhestrom 12/24 V Flex Falle 3 mm Anker- u. Rückmeldekontakt gesicherte Freigabe unter Vorlast (max. 4500 N) max. Haltekraft 7500 N
Details anzeigen
Art.-Nr.: 750301
Türwächter Funk mit PHZ eingebaut rechts/links verwendbar mit Funksender nachleuchtend
576,32 €*
ca. 30 m Reichweite in langnachleuchtender (fluoreszierender) Lackierung
Details anzeigen
Art.-Nr.: 830001
GfS Schwenk-Türwächter Funk Profilhalbzylinder, RAL 6029
546,09 €*
Frequenz: 868,3 Mhz Reichweite ca. 30 m Deckelabhebekontakt
Details anzeigen
Art.-Nr.: 830100
Tipp
GfS Tagalarm aus Edelstahl mit Funk-Reed-Kontakt
540,62 €*
GFS Tagalarm Der GfS-Tagalarm ist einfach zu installieren. Er ist eine kostengünstige Alternative um den Verschluss von Türen im Verlauf von Rettungswegen zu überwachen.
Das Gerät ist steckerfertig und benötigt aufgrund eines optionalen Funk-Reed-Kontaktes keine Verkabelung. Es sollte innerhalb einer Entfernung von bis zu 30 m zum Funk-Reed Kontakt montiert werden. Mit einem normalen Tür-Reed-Kontakt ist es selbstverständlich auch kompatibel, muss dann aber verkabelt werden. Bei Öffnen der Tür löst ein Alarm aus, der durch die im Gerät eingebaute Alarmleuchte auch visuell wahrgenommen wird. Berechtigte Personen benutzen die Türen alarmfrei einfach mit einem Schlüssel. Die Zustandsanzeige des Geräts erfolgt über eine rote bzw. grüne LED.
Wird nach einer berechtigten Öffnung vergessen, die Tür zu schließen ertönt nach Ablauf von 15 Sekunden Öffnungszeit ein Intervallton und die grüne LED blinkt. Sobald die Tür geschlossen wird, leuchtet wieder die rote LED der Intervallton wird abgeschaltet und das Gerät ist scharfgeschaltet. Über den Schlüsselschalter kann auch eine Dauerfreigabe der Tür erreicht werden. Das entsprechende Piktogramm „Tür alarmgesichert“, weist darauf hin, dass es sich um eine überwachte Tür handelt. Wird die Tür beidseitig benutzt, so ist auf der Außenseite ein Taster zu installieren (z. B. im Verschlusslager, damit das Lager jederzeit wieder verlassen werden kann). Der Schalter ermöglicht nur einen berechtigten Durchgang und löst keinen Alarm aus. Diese Einstellung sowie eine Dauerfreigabe kann nur direkt am Tagalarmgerät durch eine berechtigte Person vorgenommen werden.
Das elegante, eloxierte Aluminiumgehäuse des GfS-Tagalarms eignet sich gut zum Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 740000F
Türwächter Funk PHZ eingebaut Treib- riegel nach rechts öffnend RAL 6029
536,21 €*
Funksender mit ca. 20m Reichweite
Details anzeigen
Art.-Nr.: 832000
Tipp
GfS Schwenk-Türwächter Funk Profilhalbzylinder, RAL 6029
523,96 €*
GFS SCHWENK-TÜRWÄCHTER Der Türwächter wird so unter den Drücker der Tür montiert, dass er ein Betätigen verhindert und somit den Türdrücker oder den Treibriegel sichert.
Die Tür lässt sich nur öffnen, wenn vorher der Türwächter zu Seite gedreht wird. Er rastet dann in seiner Schrägstellung ein und gibt der Klinke den Betätigungsweg frei. Gleichzeitig ertönt ein lauter akustischer Alarm. Das bedeutet: Die Tür kann bei Gefahr geöffnet werden, das Alarmsignal macht jedoch auf eine unbefugte Benutzung aufmerksam.
Der verantwortliche Hausmeister, Techniker etc. kann den Türwächter nur mit einem Schlüssel wieder zurückstellen und damit den Alarm beenden. Der Türwächter ist für rechte oder linke Türen verwendbar. Piktogramme auf dem Türwächter und auf der Tür weisen darauf hin, in welche Richtung er geschwenkt werden muss. Die Schwenkrichtung wird mittels eines Kerbstiftes kundenseitig eingestellt (im Lieferumfang enthalten).
Die Hemmschwelle unter dem Türgriff ist aktiv. Der Türgriff ist gesichert.
Beim Schwenken nach rechts oder links rastet der Türwächter fest ein und gibt den Betätigungsweg für die Klinke frei. Gleichzeitig ertönt ein Alarm.
Berechtigte Personen benutzen nicht die Klinke,sondern öffnen die Schlossfalle mit dem Schlüssel,um die Tür, ohne alarmfrei zu öffnen.
Bei 180° Ausschwenkung rastet der Türwächter ein. Die Dauerfreigabe kann alarmfrei mit dem Geräteschlüssel vorgenommen und die Tür normal begangen werden.
Die Funkweiterleitung kommt zum Einsatz, wenn eine Übertragung des Signals benötigt wird, eine Verkabelung jedoch nicht erwünscht, zu aufwändig oder unmöglich ist.
Der Schwenk-Türwächter wird an zweiflügeligen Türen eingesetzt um den Standflügel zu sichern. Auch an Fenstergriffen kann er verwendet werden.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 830000
GfS Magnet EH-Türwächter® mit Voralarm grünes Kunststoffgehäuse
520,98 €*
mit Profilhalbzylinderähnlich RAL 6029
Details anzeigen
Art.-Nr.: 980100
Varianten ab 453,99 €*
GfS Tagalarm mit integriertem Netzteil und Funk-Reed Kontakt 830210
494,45 €*
GFS Tagalarm Der GfS-Tagalarm ist einfach zu installieren. Er ist eine kostengünstige Alternative um den Verschluss von Türen im Verlauf von Rettungswegen zu überwachen.
Das Gerät ist steckerfertig und benötigt aufgrund eines optionalen Funk-Reed-Kontaktes keine Verkabelung. Es sollte innerhalb einer Entfernung von bis zu 30 m zum Funk-Reed Kontakt montiert werden. Mit einem normalen Tür-Reed-Kontakt ist es selbstverständlich auch kompatibel, muss dann aber verkabelt werden. Bei Öffnen der Tür löst ein Alarm aus, der durch die im Gerät eingebaute Alarmleuchte auch visuell wahrgenommen wird. Berechtigte Personen benutzen die Türen alarmfrei einfach mit einem Schlüssel. Die Zustandsanzeige des Geräts erfolgt über eine rote bzw. grüne LED.
Wird nach einer berechtigten Öffnung vergessen, die Tür zu schließen ertönt nach Ablauf von 15 Sekunden Öffnungszeit ein Intervallton und die grüne LED blinkt. Sobald die Tür geschlossen wird, leuchtet wieder die rote LED der Intervallton wird abgeschaltet und das Gerät ist scharfgeschaltet. Über den Schlüsselschalter kann auch eine Dauerfreigabe der Tür erreicht werden. Das entsprechende Piktogramm „Tür alarmgesichert“, weist darauf hin, dass es sich um eine überwachte Tür handelt. Wird die Tür beidseitig benutzt, so ist auf der Außenseite ein Taster zu installieren (z. B. im Verschlusslager, damit das Lager jederzeit wieder verlassen werden kann). Der Schalter ermöglicht nur einen berechtigten Durchgang und löst keinen Alarm aus. Diese Einstellung sowie eine Dauerfreigabe kann nur direkt am Tagalarmgerät durch eine berechtigte Person vorgenommen werden.
Das elegante, eloxierte Aluminiumgehäuse des GfS-Tagalarms eignet sich gut zum Einsatz in Bereichen mit Publikumsverkehr.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 730000F
GfS Fensterwächter® PLUS, mit Profilhalbzylinder flexibel rechts/links, Fremdeinspeisungsklemme, RAL 6029
487,19 €*
Der GfS Fensterwächter® - Ein Gerät für alle Fenster
Variante: GfS Fensterwächter® PLUS Notausgänge in Rettungswegen müssen immer frei und einfach, für jeden ohne Hilfsmittel, begehbar sein. Das gilt auch für die zweiten Rettungswege. Um eine unbefugte Benutzung dieser Ausgänge zu verhindern, sollten sie gesichert werden. Seit vielen Jahren haben sich hierfür die Varianten der GfS Türwächter-Familie bewährt. Oft führt der zweite Rettungsweg durch ein Fenster oder über eine Terrassentür ins Freie. Damit hier niemand unberechtigt ein und aus geht, anderen Zugang ermöglicht oder Kinder gefährdet werden, müssen auch diese Notausgänge gesichert werden.
Die LösungNotausgänge in Rettungswegen müssen immer frei und einfach, für jeden ohne Hilfsmittel, begehbar sein. Das gilt auch für die zweiten Rettungswege. Um eine unbefugte Benutzung dieser Ausgänge zu verhindern, sollten sie gesichert werden. Seit vielen Jahren haben sich hierfür die Varianten der GfS Türwächter-Familie bewährt. Oft führt der zweite Rettungsweg durch ein Fenster oder über eine Terrassentür ins Freie. Damit hier niemand unberechtigt ein und aus geht, anderen Zugang ermöglicht oder Kinder gefährdet werden, müssen auch diese Notausgänge gesichert werden.
• NEU flexibler Anschlagwinkel optimiert die Planung: Ein Gerät für alle Fenster• Einfache Montage an gängigen Fenstermodellen• Ideal für die Nachrüstung• Keine Elektroinstallation nötig weil batteriebetrieben• Piktogramme im Lieferumfang• ca. 95 dB/1 m• Daueroffenfunktion• In Übereinstimmung mit der DIN EN 179• Hohe Hemmschwelle gegen Missbrauch• Widerstandsfähig durch robustes Metallgehäuse• Klebeplatte optional für einfache, bohrlochfreie Montage
Der Griff ist durch den GfS Fensterwächter® gesichert.Das Fenster kann jedoch im Notfall wie gewohnt miteiner einzigen Öffnungsbewegung durch Drehen desGriffes geöffnet werden.
Durch Schwenken des Fenstergriffes wird der GfSFensterwächter® aktiviert. Es ertönt ein Alarm, dernur mit dem Geräteschlüssel zurückgesetztwerden kann.
Der GfS Fensterwächter® kann mit dem Geräteschlüssel,um 180 Grad gedreht, auf Daueroffen gestellt werden.So kann das Fenster – zum Beispiel zum Lüften – alarmfreigeöffnet werden.
Details anzeigen
Art.-Nr.: 915110